Mozartfest @ Höfer
Do, 29. Juni 2023

Freispiel: MozartExotikum
Leonie Klein Schlagzeug und Konzeption
Das MozartExotikum – Ein interaktives Hörspiel-Konzert mit Werken
von Mozart, Eötvös, Fujikura, Glojnaric und Globokar
Becken, Triangel, große Trommel – bei Mozart haben sie nur selten einen Soloauftritt. Aber es gibt die Momente, zu denen auch die Klassik so richtig auf die Pauke haut. In der Entführung aus dem Serail etwa fährt Mozart das große Schlagwerk auf und koloriert damit seine Vorstellung von rasselnder Janitscharen-Musik und türkischer Folklore. Exotik pur in den Ohren seiner Zeitgenossen! Leoni Klein – mehrfach mit Förderpreisen ausgezeichnet und ehemalige Stipendiatin des MozartLabors – ist der Rolle des Schlagzeugs zu Mozarts Zeit nachgegangen und hat ein Konzert in Form eines Hörspiels konzipiert. Auch heute sind die Schlagzeuger:innen noch oft die Exoten der Konzertwelt. Das ist der Punkt, an dem sich Klassik und Gegenwart in Kleins Projekt begegnen. Sie trägt Exotik aus Vergangenheit und Gegenwart zusammen und lässt sie in einem klingenden Tableau aus Tonband-Zuspiel und Live-Musik gemeinsame Sache machen. In ihrem »MozartExotikum« fragt Leonie Klein nach Exotismen gestern und heute und räumt gleichzeitig mit Konzertritualen auf. Alle Konzertbesucher:innen lädt die Sektkellerei Höfer zum Umtrunk ein.
Tickets erhältlich unter www.mozartfest.de
Leonie Klein Schlagzeug und Konzeption
Das MozartExotikum – Ein interaktives Hörspiel-Konzert mit Werken
von Mozart, Eötvös, Fujikura, Glojnaric und Globokar
Becken, Triangel, große Trommel – bei Mozart haben sie nur selten einen Soloauftritt. Aber es gibt die Momente, zu denen auch die Klassik so richtig auf die Pauke haut. In der Entführung aus dem Serail etwa fährt Mozart das große Schlagwerk auf und koloriert damit seine Vorstellung von rasselnder Janitscharen-Musik und türkischer Folklore. Exotik pur in den Ohren seiner Zeitgenossen! Leoni Klein – mehrfach mit Förderpreisen ausgezeichnet und ehemalige Stipendiatin des MozartLabors – ist der Rolle des Schlagzeugs zu Mozarts Zeit nachgegangen und hat ein Konzert in Form eines Hörspiels konzipiert. Auch heute sind die Schlagzeuger:innen noch oft die Exoten der Konzertwelt. Das ist der Punkt, an dem sich Klassik und Gegenwart in Kleins Projekt begegnen. Sie trägt Exotik aus Vergangenheit und Gegenwart zusammen und lässt sie in einem klingenden Tableau aus Tonband-Zuspiel und Live-Musik gemeinsame Sache machen. In ihrem »MozartExotikum« fragt Leonie Klein nach Exotismen gestern und heute und räumt gleichzeitig mit Konzertritualen auf. Alle Konzertbesucher:innen lädt die Sektkellerei Höfer zum Umtrunk ein.
Tickets erhältlich unter www.mozartfest.de